Julia & Hendrik

Das "Ja-Wort"

Julia Singh Gill

Am 23.05.2012 fing mein Tag ganz anders an als gewohnt. Kopfschmerzen, Fieber und eine verschnupfte Nase hielten mich davon ab zum Flughafen zu fahren, um die Kegelvereine als Flugbegleiterin nach Mallorca zu begleiten. Somit beschloss ich bei Tagesanbruch einen Arzt aufzusuchen.
Mein Auto parkte ich am Gleis 22 ( Gegenüber Butts-Bierstube ) an der Hafenstraße. Um schnell wieder in mein Bett zu kommen, übersah ich an diesem Tag ausnahmsweise die Fußgängerampel und lief direkt über die Straße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sah ich ein bekanntes Gesicht. Mein ehemaliger Schulkollege Hendrik ging dort seiner Arbeit nach. Wir verabredeten uns für einen gemeinsamen Abend am Hafen.
Während unseres gemeinsamen Abends verging die Zeit wie im Flug, sodass der Kegelclub beinahe wieder auf mich verzichten musste.
Viele Umleitungen im Leben verschafften uns die Liebe auf den zweiten Blick. signature-1

Hendrik Ende

Es war ein ganz normaler Arbeitstag, mein Wecker trieb mich aus dem Bett. Der Tag im Büro fing mit einem Kaffee an: Schnell noch ein paar Mails beantworten und dann zum städtischen Versorger zur Baubesprechung. Von da war es nicht weit zur einer Baustelle auf der Hafenstraße ( Höhe Butts-Bierstube ) .
Zum Glück kam ich zur richtigen Zeit an die Baustelle! Der Plan war paar aktuelle Abläufe auf der Baustelle zu regeln und die geleistete Arbeit aufs Papier zu bekommen.  Dann sah ich ein Gesicht auf der anderen Straßenseite aus der Abiturzeit.
Auch nach 3 Jahren haben wir uns trotzdem auf Anhieb wiedererkannt. Während der Schulzeit teilten wir uns Kurse wie Geschichte, Erdkunde und Französisch. Eine Verabredung sollte jedoch zu der Zeit nie zustande kommen. Besser lief es am 23.05.2012 nach kurzen Floskeln „wie geht es dir, was machst du so“ und „lass uns doch mal auf einen Kaffee treffen“.
Ein paar Wochen hörte man nichts voneinander, doch am 07.07.2012 haben wir uns zu einem netten Essen am Hafen und anschließendem Kinobesuch verabredet – ganz klassisch!
Und nun laden wir Euch zu unserer Trauung ein. signature-2

Trauung im Lotharinger Kloster

Lotharinger Kloster | Schlaun-Saal 1.Etage Wo einst die Lotharinger Chorfrauen entsprechend ihrer Ordensregel Mädchen unentgeltlich unterrichteten, geben wir uns im stilvollen Schlaun-Saal das „Ja-Wort“. 26. August 2017 um 11:30 Uhr

Hochzeitsgarten

Die Farbe Weiß – für viele untrennbar mit dem Hochzeitsfest verbunden – bestimmt im neuen Hochzeitsgarten hinter dem Standesamt im Lotharinger Kloster das Bild. Weiße Rosen, Pracht-Deutzie, Duft-Jasmin, Scheinquitte und Weißrand-Funkie bilden einen hellen Kontrast zu den dunklen Eibenhecken, die die Fläche gliedern und so einzelne Bereiche für große und kleine Gesellschaften schaffen. Nach der Trauung laden wir hier zum Sektumtrunk ein und stoßen auf einen glückliches Leben an.

Anfahrt

Trausaal: Schlaun-Saal Lotharinger Kloster Hörsterstr. 28/Ecke Lotharinger Straße
 
So ist das Lotharinger Kloster zu erreichen: Per Bus mit den Linien 7, 8, 9, 17 Haltestelle: Hörstertor/Lotharingerstr. (Standesamt)

Parkmöglichkeiten

Nördlich des Hochzeitsgartens stehen neue Stellplätze einschließlich eines barrierefreien Stellplatzes zur Verfügung. Brautpaar und Gäste können diesen Platz kostenlos nutzen, die Zufahrt ist an der Lotharinger Straße. Vom Parkplatz gelangt man direkt in den Hochzeitsgarten. Die Zufahrt zum Parkplatz wird über ein Schrankensystem geregelt. Wenn – was häufig passiert – mehrere Trauungen innerhalb kurzer Zeit erfolgen, wird es dort sehr eng und schwierig ein Parkplatz zu finden. Daher rechtzeitig anreisen.  

Unsere Wünsche 🙂

Wir sind froh uns gefunden zu haben und unser Wunsch für die Zukunft ist ein glückliches gemeinsames Leben. Wir wünschen uns eine unvergessliche Hochzeit und sehr gut gelaunte Gäste die mit uns unsere Freude teilen.

Was wir wirklich brauchen

Die Aussteuer ist schon komplett, vom Handtuch bis zum Kaffee-Set. „Was soll man denen dann noch schenken?“, das werden wohl die meisten denken. Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen, drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen.    

Unser "Ja-Wort" blog

Wir freuen uns auf eure Kommentare…

Danke!

2 comments

Guten Tag Julia, wir sind wieder zurück aus Amerika. Wie gehts Dir und Deiner Mutter? Kann ich Euch telefonisch erreichen?
Gruß Rolf

Heike und Thomas Wewer | Reply

Wir freuen uns dabei sein zu dürfen!
DANKE für die Einladung?????

Leave a Reply

*